- Amblyopie als Folge der Anisometropie
- анизометропи́ческая амблиопи́я f
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Amblyopie — Klassifikation nach ICD 10 H53.0 Amblyopia ex anopsia … Deutsch Wikipedia
Amblyopia — Klassifikation nach ICD 10 H53.0 Amblyopia ex anopsia … Deutsch Wikipedia
Schwachsichtigkeit — Klassifikation nach ICD 10 H53.0 Amblyopia ex anopsia … Deutsch Wikipedia
Grauer Star — Klassifikation nach ICD 10 H25 Cataracta senilis H26 Sonstige Kataraktformen Q12.0 Cataracta congenita … Deutsch Wikipedia
Linsentrübung — Klassifikation nach ICD 10 H25 Cataracta senilis H26 Sonstige Kataraktformen Q12.0 Cataracta congenita … Deutsch Wikipedia
Nachstar — Klassifikation nach ICD 10 H25 Cataracta senilis H26 Sonstige Kataraktformen Q12.0 Cataracta congenita … Deutsch Wikipedia
Starmesser — Klassifikation nach ICD 10 H25 Cataracta senilis H26 Sonstige Kataraktformen Q12.0 Cataracta congenita … Deutsch Wikipedia
Strahlenkatarakt — Klassifikation nach ICD 10 H25 Cataracta senilis H26 Sonstige Kataraktformen Q12.0 Cataracta congenita … Deutsch Wikipedia
Augenheilkunde — Die Augenheilkunde (fachsprachl.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von gr. ὀφθαλμός ‚Auge‘) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… … Deutsch Wikipedia
Katarakt (Medizin) — Klassifikation nach ICD 10 H25 Cataracta senilis H26 Sonstige Kataraktformen Q12.0 Catar … Deutsch Wikipedia
Wirbeltierauge — Auge eines Uhus Die Wirbeltieraugen sind lichtempfindliche, oft hoch entwickelte Sinnesorgane, die der teils unterschiedlichen Aufnahme und Weiterleitung von Lichtreizen dienen (Auge). In Abhängigkeit von der jeweiligen Lebensform und ihren… … Deutsch Wikipedia